Morgens um 5 Uhr fahren wir mit einem Kleinbus von Flores in Richtung Grenze zu Belize. Die Fahrt ist ziemlich problemlos, auch wenn einige Teile der Strasse eher Schlammwege als Strassen sind. Wie wir später noch erfahren werden, ging ein Hurrikan, Richard glaube ich über Belize und wütete dort ziemlich, dabei hat auch Guatemala einiges an Regen abbekommen. Auch der Grenzübertritt verläuft reibungslos. Zumindest wenn man genügend Geld für den Ausreisestempel hat. Die Preise schienen dabei sehr flexibel zu sein.. naja immerhin brauchen wir für Belize kein Visum und auch sonst ist der „Eintritt“ gratis.
In Belize City plündern wir kurz unsere bankkarte und schon machen wir uns per Schnellboot auf den Weg nach Caye Caulker. Der Ort soll auch für belizeianische Verhältnisse Budgetfreundlich sein. Dort angekommen, werden wir schon auf dem Pier von Tourijäger belagert und haben praktisch keine Wahl für eine Unterkunft! Überall ist alles voll und nur noch für 40US$ gibt es Zimmer… gut glauben wir auch nicht mehr alles und sehen uns im kleinen Ort selber etwas um. Das „Jeremias Inn“ gefällt uns und bietet uns ein Zimmer mit Sicht aufs Meer, einen netten Besitzer und die super nette Sheila und der Preis von 15US$/Nacht ist auch ok. Schon kurz darauf haben wir uns bei der Tauchschule Frenchies (www.frenchiesdivingbelize.com) für den nächsten Tag zwei Tauchgänge im Marinapark Hol Chan organisiert. Die Tauchgänge sind sehr angenehm und relaxt, ganz so wie wir es mögen und das Riff ist auch noch in einem sehr guten Zustand und es gibt auch mehr Fische als noch in Cozumel (Mexiko).
Unser Highlight, das Great Blue Hole (http://de.wikipedia.org/wiki/Great_Blue_Hole), müssen wir dann auf Samstag verschieben, da es für Freitag zu wenig Taucher hat. Es ist wirklich Low Season hier.
Samstagmorgens um halb 6 Uhr treffen wir, 10 Taucher, uns zum Frühstück bei Frenchies. Um 6 Uhr geht die zwei Stündige Fahrt zum Lighthouse Atoll los. Dann endlich: Das Blue Hole. Auf dem Tauchgang auf 40m durch riesige Stalaktiten werden wir von ca. 10 sehr neugierigen Grauhaien begleitet. Auch die beiden nachfolgenden Tauchgänge beim Half Moon Caye und Long Caye waren extrem schön! Wir haben schon lange keine so schöne, intakteRiffe mehr gesehen und dies trotz des Hurikans, welcher 3 Tage zuvor direkt über die Insel Half Moon Caye ging und diese halb abgeholzt hat und die Riffe leider auch etwas „eingesandet“ wurden.
Abgesehen vom Tauchen und super Essen bei Rose’s gibt es für uns auf Caye Caulker nicht sehr viel zu tun, wir entschliessen uns deshalb (und auch wegen denn doch höheren Unterhaltskosten hier) nach vier Nächten in den Süden weiterzureisen.