Melaka, 7.03. – 8.03.14
Wie es leider vielerorts üblich ist, ist auch in Melaka der Busbahnhof etwas ausserhalb des Zentrums. Immerhin ist es ein sehr modernes Busterminal und wir konnten am ATM Geld beziehen und nachdem wir die 50RM Noten (ca 12Fr) in Kleingeld gewechselt hatten mit dem Ortsbus ins Zentrum fahren.
Hier wurden wir von einem HardRock Cafe begrüsst! Auch sonst wurde der Ort sehr rausgeputzt, sicherlich auch, da er neu UNESCO Kulturerbe ist. Wirklich beeindruckt hat uns, wie extrem sauber alles ist und das in ganzen Strassenzügen absolutes Rauchverbot gilt. Es ist schon fast etwas wie in Singapur. Es ist jedenaflls zu hoffen, dass der Ort nicht mehr allzu“ touristisch“ wächst (die vielen Hochhäuser im Bau lassen etwas anderes erahnen), denn heute hat Melaka durchaus noch Charme und sehr interessante und traditionelle Ecken.
Der Ort hat neben ein paar alten Ruinen und einem Chinatown, welcher insbesondere auf Souvenirs ausgelegt ist, eine schöne Flusspromenade. Diese führt über 5km entlang von Cafes, Baustellen Hochhäuser und Hotelkomplexen zu einer Monorail-Bahnhof, welcher jedoch ausser Betrieb ist.
Leider haben wir dann einen falschen Abzweiger erwischt und sind auf dem Weg zu Busbahnhof doch noch etwas in die „wirklichen“ Siedlungen gekommen, jedoch auch dort war es nicht so verschmutzt wie befürchtet. Wir haben es auf jeden Fall doch noch zum Busteminal geschafft und das Ticket für den nächsten Tag nach Ipoh gekauft.
Der Abend war erneut vom Night-Market dominiert, wo wir uns auch auf der Strasse einen Curry-Sauce.-Fish in Alufolie zu Gemüte führten. Der war einfach einfach, weder gut noch schlecht und sicherlich nicht der Grund dafür um die halbe Welt zu fliegen. Wir freuen uns jedenfalls schon auf den nächsten Fisch ;-)